Die Autoren erklären die physiologischen Grundlagen sowie die Bedeutung des Mikrobioms, von Makro- und Mikronährstoffen und die Anforderungen an die Lebensmittelqualität. Es werden Diäten zur Behandlung von Adipositas vorgestellt sowie die vegetarische und vegane Ernährung beleuchtet. Besonderheiten der Ernährung bei Erkrankungen wie Gicht, Diabetes, Reizdarmsyndrom, Tumoren oder Rheumatoider Arthritiswerden ebenso berücksichtigt wie die Ernährung von Schwangeren und Stillenden, Kindern, Sportlern und Senioren. Ein eigenes Kapitel widmet sich den Nahrungsmittelunverträglichkeiten und Lebensmittelallergien.
Prof. Dr. Egid Strehl war Direktor der Apotheke des Universitätsklinikums Freiburg und geschäftsführendes Mitglied der Ernährungskommission. Bereits im Zuge seiner Dissertation hat er sich mit Ernährungswissen beschäftigt und lehrte über das Thema an der Universität Würzburg.
Dr. Cordula Lebert war Fachapothekerin für Klinische Pharmazie im Klinikum Nürnberg (Krankenhaus der Maximalversorgung). Einer ihrer Interessensschwerpunkte ist Klinische Ernährung.