Die expopharm, die europäische Leitmesse für den Apothekenmarkt, wurde in der Kategorie „Beste Veranstaltung“ mit dem Award „Fachmedium des Jahres 2025“ ausgezeichnet. Die Deutsche Fachpresse würdigt mit dem jährlich vergebenen Preis herausragende Leistungen von Fachmedien und -veranstaltungen in Deutschland.
Bereits im vergangenen Jahr erhielt der pharmacon-Kongress in der Kategorie „Beste Veranstaltung“ den Award „Fachmedium des Jahres 2024“.
In ihrer offiziellen Begründung zur diesjährigen Auszeichnung schreibt die Jury: „Die europäische Leitmesse für den Apothekenmarkt ‚expopharm‘ von Avoxa – Mediengruppe Deutscher Apotheker mit 24.000 Besucher:innen und 500 Ausstellern beweist eindrucksvoll, wie sich eine traditionelle Veranstaltung immer wieder neu erfinden kann – eine gelungene Mischung aus Fachimpulsen, Austausch und gelebter Community. Eine Kongressmesse mit Konzept, Herz und Innovationsgeist.“
Die Jury setzt sich aus namhaften Vertreter:innen aus der Fachmedienbranche und Agenturen zusammen. Die Einsendungen werden von einer Vorjury und einer Hauptjury in einem zweistufigen
Verfahren bewertet. Seit 2005 zeichnet die Deutsche Fachpresse die innovativsten und nutzerfreundlichsten Fachmedienangebote Deutschlands aus.
Metin Ergül, Geschäftsführer der Avoxa Mediengruppe, freut sich über die erneute Auszeichnung für die Veranstaltungen der Avoxa. „Sie ist eine deutliche Anerkennung für die großartige Leistung des gesamten Teams. Zudem bestätigt es die herausragende Rolle der expopharm als europäische Leitmesse und als Plattform für Innovation, Austausch und Fortbildung“, führt Ergül aus. Und Madlen Bürge, Geschäftsbereichsleiterin Messen und Kongresse, unterstreicht: „Dass die expopharm so viele Besucher:innen und Partner:innen begeistert, zeigt ihre Bedeutung für die gesamte Branche. Die Auszeichnung ist für uns Anerkennung und zugleich Ansporn, die Messe kontinuierlich weiterzuentwickeln und als Plattform für Austausch und Innovation zukunftsfähig zu gestalten.“
Die expopharm findet einmal jährlich im Herbst statt – in diesem Jahr vom 16. bis 18. September in der Messe Düsseldorf. Sie ist der zentrale Branchentreff des Jahres für den Apothekenmarkt und bringt unter dem Motto „Für die Zukunft unserer Apotheken“ alle Akteur:innen der Apotheken und Gesundheitsbranche zusammen. Die Bandbreite reicht von Apothekeninhaber:innen und Apotheker:innen über PTA, PKA, Studierende bis zu Healthcare Marketing Professionals, Herstellern und Dienstleistern.
In diesem Jahr greift die expopharm erneut zentrale Themen des Apothekenmarkts auf und setzt mit einem erweiterten Veranstaltungskonzept gezielt neue Impulse. In der Messe Düsseldorf stehen unter anderem das Impfen in der Apotheke, Innovative Pharmazie, Künstliche Intelligenz in der Offizin, die elektronische Patientenakte, moderne Führungsmodelle und Personalgewinnung im Fokus. Diese Inhalte werden in rund 180 Beiträgen von etwa 150 Speakern auf drei Bühnen sowie in Rundgängen und Workshops vermittelt. Darüber hinaus präsentieren rund 500 Aussteller und Marken auf über 33.000 m² ihre neuesten Produkte, Dienstleistungen und Lösungen für den Apothekenmarkt.
Mit dem innovativen Format PTAhome LevelUp erhält das erfolgreiche Konzept für pharmazeutisch-technische Assistent:innen eine neue Dimension. Besucher:innen erwartet eine kompakte Ausstellung namhafter Partner mit speziell auf PTA ausgerichteten Produkten und Lösungen, kombiniert mit einem alltagstauglichen Selfcare-Power-Programm, inspirierenden Keynotes und interaktiven Aktionen. Die Teilnahme an der großen LevelUp-Rallye sorgt zusätzlich für Motivation, Austausch und neue Impulse für den Apothekenalltag. Wer hier mitmacht, gewinnt nicht nur Apotheken-Knowhow und Inspiration. Bei der Rallye sammeln die Teilnehmenden Punkte
an den Ständen der Aussteller und sichern sich mit etwas Glück hochwertige Preise.
Auch das PKA-Publikum bekommt 2025 eine neue Heimat: Die PKAbase bietet einen Treffpunkt mit kurzen Impulsen, Meet-ups mit Fachexpert:innen sowie einer Community-Fläche von PKA für PKA.
Ein zentrales Thema im FutureHUB – präsentiert von den HealthCare Futurists – ist die elektronische Patientenakte. Besucher:innen erhalten praxisnahe Einblicke, wie sich die ePA sinnvoll in den Apothekenalltag integrieren lässt, welche neuen Services sie ermöglicht und welche Chancen für Beratung und Zusatzverkäufe entstehen. Das Format lädt zum Ausprobieren, Mitdenken und Diskutieren ein – und macht die digitale Zukunft der Apotheke greifbar.
Die expopharm findet traditionell parallel zum Deutschen Apothekertag statt. Tickets und weitere Informationen gibt es unter www.expopharm.de.