Das Autorenteam hat reale Patientenfälle didaktisch aufbereitet und häufig wiederkehrende Situationen beschrieben, um praxisnahe Ansätze für eine sichere und effektive Arzneimitteltherapie zu zeigen. Zusätzlich wird der Einsatz von generativer künstlicher Intelligenz bei der Medikationsanalyse diskutiert und anhand zweier Fallbeispiele demonstriert.
Die Fälle zeigen, wie theoretisches Wissen in die Praxis umgesetzt werden kann. Zudem wird das planvolle Vorgehen bei komplexen Medikationssituationen sowohl in öffentlichen Apotheken als auch im Krankenhaus beschrieben.
Prof. Dr. Jörg Brüggmann war viele Jahre als Chefapotheker am Unfallkrankenhaus Berlin tätig und als Lehrbeauftragter für Klinische Pharmazie an der FU Berlin. Derzeit ist er Vertretungsprofessor für Klinische Pharmazie und Pharmakotherapie an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.