News
Pharmazeutische Fachkräfte können sich ab sofort auch über den neuen WhatsApp-Kanal der „Pharmazeutische Zeitung“ über aktuelle Themen rund um die Apotheke informieren. Regelmäßig berichten die Redakteurinnen und Redakteure der Pharmazeutischen Zeitung auf WhatsApp über Hintergründe und weiterführende Informationen zu den
Bei seinem 60. Jubiläum setzte der pharmacon Meran, der am heutigen Freitag zu Ende ging, einmal mehr Maßstäbe für eine hervorragende praxisnahe Fortbildung. Der traditionsreiche Kongress der Bundesapothekerkammer begeisterte die Teilnehmer:innen mit exzellenten Vorträgen und Seminaren, vielen Gelegenheiten zum persönlichen
Vom 9. bis 12. Oktober 2024 findet in München die expopharm statt. Unter dem Motto „Für die Zukunft unserer Apotheken“ richtet sich die europäische Leitmesse für den Apothekenmarkt an alle Akteur:innen der Apotheken- und Gesundheitsbranche – von Apothekeninhaber:innen und Apotheker:innen
Das Tirzepatid-haltige Arzneimittel Mounjaro® von Lilly Pharma hat den 30. Innovationspreis der Pharmazeutischen Zeitung (PZ) erhalten. Das Medikament ist zugelassen zur Behandlung von Erwachsenen mit unzureichend eingestelltem Diabetes Typ 2 als Ergänzung zu Diät und Bewegung. Zudem ist es zugelassen
Vom 26. bis 31. Mai 2024 findet in Meran der große Fortbildungskongress pharmacon der Bundesapothekerkammer statt. In diesem Jahr ist es ein ganz besonderes Ereignis: Denn zum 60. Mal kommen Apothekerinnen und Apotheker aus ganz Deutschland sowie aus Südtirol, Österreich
Ein klares, modernes Design, eine verständliche Nutzerführung und eine gute Bildschirmdarstellung auf allen üblichen Geräten: Das ist heute bei einem Wechsel eines Shopsystems auf dem ersten Blick nach außen hin zu sehen – so auch bei govi.de – dem Medien-Shop
ApoRevision® erleichtert Routinen im Apothekenalltag: Seit April ergänzt eine weitere Software das Portfolio der pharma4u. Die webbasierte und für Smartphones optimierte Software ApoRevision erleichtert Routineprozesse wie Pflichtschulungen und vorgeschriebene Dokumentation. Zusätzlich enthält das Programm einen digitalen Pharmazieratsordner zur Sicherstellung der
In ganz Deutschland starten die Universitäten nun nach und nach in das Sommer-Semester 2024. Für viele junge Menschen bedeutet das der Auftakt in einen spannenden, neuen Lebensabschnitt! Wer sich dazu entschlossen hat, Pharmazie zu studieren, auf den wartet eine ganz
Die Avoxa – Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH stellt zur Jahresmitte 2024 die Publikumszeitschriften „Das Apotheken Magazin“ und „Das Apotheken Magazin Diabetes“ ein. Gleichzeitig soll das redaktionelle Online-Informationsangebot auf dem Gesundheitsportal aponet.de ausgebaut werden. Nach einer Verbraucherumfrage Anfang 2024 wurde aponet.de