Schutzimpfungen sind die nachhaltigsten medizinischen Maßnahmen, um das Individuum zu schützen. Sie sind darüber hinaus ein wertvolles Instrument zur Verhinderung von Epidemien. Herwig Kollaritsch fasst in seinem neuen Werk „Impfen“ die relevanten Informationen zu Schutzimpfungen für Apothekerinnen und Apotheker zusammen.

Der Autor beschreibt die möglichen Formen der Immunisierung, welche Arten von Impfstoffen es gibt und wie diese kombiniert werden können. Er thematisiert darüber hinaus die Verträglichkeit von Impfungen, die Impftauglichkeit, mögliche Kontraindikationen, die Dokumentation und das Verhalten bei Impfreaktionen. Als Beispiel für eine impfpräventable Erkrankung wird die Influenza („echte Grippe“) skizziert.

Das Werk gibt konkrete Hinweise zur Handhabung und Applikation von Impfstoffen und hilft Fehler in der Praxis zu vermeiden. Der STIKO-Impfkalender und die Empfehlungen zu Standardimpfungen für Erwachsene, sowie zu Indikations- und Auffrischimpfungen ergänzen den Wegweiser.

 

Univ.-Prof. Dr. Herwig Kollaritschist Facharzt für Tropenmedizin, Hygiene und Mikrobiologie in Wien. Er ist Mitglied des Nationalen Impfgremiums in Österreich und leitender Arzt des Wiener Zentrums für Reisemedizin.

„Impfen“ im Govi-Onlineshop.