Online und immer aktuell
Online-Angebote zeichnen sich durch Aktualität und Schnelligkeit aus. Mit den vielfältigen, IVW-geprüften Services der Avoxa Mediengruppe findet jeder die Information, die er sucht: der Patient, der sich über Gesundheitsthemen oder den Apothekennotdienst informieren möchte, der Pharmazeut, der in der Datenbank nach einer Rezeptur sucht, oder die PTA, die sich weiterbilden möchte und Literatur und Fortbildungsmöglichkeiten recherchiert.
Nutzer:
Apotheker
Pharmaziestudenten
Pharmazeuten im Praktikum
PTA
PKA
Apothekeninhaber
Pharmazeutische Unternehmen
Krankenkassen
Gesundheitsbehörden
Das Stellenportal der Pharmazeutischen Zeitung in Partnerschaft mit dem Wort & Bild Verlag
Die kombinierten Anzeigen auf dem Jobportal pharmastellen.jobs und in der Pharmazeutischen Zeitung (PZ) vereinen die Vorteile aus zwei Welten.
Stellenangebote sind digital für Suchende sehr gut sichtbar und können zudem mittels der Profisuche schnell und bequem recherchiert werden. Durch die Einbindung in das pharmazeutische Fachmedium PZ Online (Plattform pharmazeutische-zeitung.de -> TOP-Job-Box) und über die PZ-Newsletter wird diese Sichtbarkeit verstärkt. Die gedruckte Anzeige in der PZ bringt die Stellenangebote ebenfalls direkt zur Zielgruppe – in die Apotheken, an die Universitäten, in die PTA-Schulen, zu den pharmazeutischen Unternehmen und in Krankenkassen und Gesundheitsbehörden.
Das zentrale Stellenportal bündelt für die Jobsuche die Stellenangebote aller Quellen an nur einem Ort. pharmastellen.jobs nutzt dafür eine individuell entwickelte Spidertechnologie zum Auffinden von passenden Stellenangeboten. Es werden laufend über 100.000 Einzelquellen nach Stellenangeboten durchsucht.
pharmastellen.jobs ist darüber hinaus eng verknüpft mit seinen Partnern Wort & Bild Verlag, PTA-Channel, pharma4u, Ravati Seminare, JUNG-Akademie und dem Avoxa Studentenclub für Pharmaziestudierende. Diese verweisen in ihren Onlineauftritten auf pharmastellen.jobs und erhöhen so die Sichtbarkeit der Stellenanzeigen.
Daten und Fakten
Stellenportal für die Apotheke und alle pharmazeutischen Berufe
Kontakt
Anzeigenleitung:
Ramona Luft-De Filippis
Kundenservice:
Media-Serviceteam
Der Onlineshop für pharmazeutische und medizinische Fachliteratur
Der Avoxa Mediengruppe ist auch eine Versandbuchhandlung angeschlossen. Diese vertreibt alle Govi-Produkte und besorgt zusätzlich jedes lieferbare Buch im In- und Ausland.
Der Schwerpunkt der Versandbuchhandlung und des damit verbundenen Govi-Onlineshops liegt im umfassenden Angebot von pharmazeutischer und medizinischer Fachliteratur sowie Software.
Ebenso werden aber auch Titel zu allen Themengebieten angeboten, wie z. B. Romane, Reiseführer, Ratgeber, Bücher für Kinder, Hörbücher und vieles mehr.
Kontakt
Vertriebsleitung:
Maria Scholz
Kundenservice
Govi-Newsletter
Telefon-Hotline:
+49 6196 928-250
Montag – Donnerstag von 8.00 – 17.00 Uhr
Freitag von 8.00 – 16.00 Uhr
Leser:
Apotheker
Pharmazeuten im Praktikum
PTA
Hersteller pharmazeutischer Grundstoffe
Hochschulangehörige und Pharmaziestudenten
Lehrkräfte an PTA-Schulen
Mitarbeiter der Apothekerorgansiationen
Personen der Apothekenaufsicht
Das Standardwerk der Pharmazie für Rezeptur und Prüfung
Deutscher Arzneimittel-Codex/Neues Rezeptur-Formularium ist das Standardwerk in der Pharmazie. Das Werk erleichtert die qualitätsgesicherte Herstellung und die Prüfung der Ausgangsstoffe, Rezepturarzneimittel, Zwischenprodukte und Defekturarzneimittel in der Apotheke. DAC/NRF wird von den Experten der unabhängigen DAC/NRF-Kommission wissenschaftlich beraten und erscheint bei Govi – einem Imprint der Avoxa Mediengruppe. Im unternehmenseigenen Laboratorium werden die Prüf- und Herstellungsvorschriften praktisch erarbeitet und die Ergebnisse redaktionell aufbereitet. DAC/NRF ergänzt das amtliche Arzneibuch und die Leitlinien der Bundesapothekerkammer zur Qualitätssicherung.
Der Online-Service www.dac-nrf.de bietet Abonnenten des DAC/NRF eine kostenlose Datenbank mit mehr als 600 Rezepturhinweisen und über 2.600 Rezepturformeln aus der Verschreibungspraxis.
Leistungen von dac-nrf.de:
Daten und Fakten
Herausgeber
ABDA – Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände e. V.
Erscheinungsweise
2mal pro Jahr
Redaktion
Leitung Prüflaboratorium:
Dr. Michael Hörnig
Leitung Pharmazeutisches Laboratorium:
Dr. Holger Reimann
Kontakt
DAC/NRF bestellen
DAC/NRF auf Facebook
DAC/NRF auf Twitter
DAC/NRF auf Instagram
EVInews – Der Newsletter zur Evidenzbasierten Selbstmedikation
Der Service richtet sich an Apotheken, die Studienergebnisse besser in die Beratung ratsuchender Patienten integrieren möchten.
In verschiedenen Rubriken werden aktuelle Informationen über Arzneistoffe, speziell zur Evidenz aus klinischen Studien, zusammengefasst. Außerdem werden Hilfestellungen für die Eigenrecherche im Alltag und für die Interpretation klinischer Studien gegeben und wichtige Begrifflichkeiten verständlich erklärt.
Das Angebot geht zurück auf einen Beschluss des Deutschen Apothekertages und den Auftrag an die ABDA – Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände e. V., den Apotheken geeignetes Material zu einer evidenzbasierten Beratung in der Selbstmedikation zur Verfügung zu stellen.
Der Newsletter erscheint einmal im Monat. Zusätzlich sind die Ergebnisse in der Datenbank evinews.de recherchierbar.
Daten und Fakten
Erscheinungsweise
Newsletter 1x pro Monat
plus Datenbank
Redaktion
Institut für Pharmazie,
Abteilung Klinische Pharmazie und Zentrum für Arzneimittelsicherheit,
Universität und Universitätsklinikum Leipzig
Prof. Dr. Thilo Bertsche
Apothekerin Dipl.-Pharm. Nathalie Szafarczyk
Apothekerin Dipl.-Pharm. Jennifer Alexa
Kontakt
Mit E-Learning zu Fortbildungspunkten
Mit dem Online-Fortbildungsangebot der PZ-Akademie können die Teilnehmer ihr Wissen ergänzen, vertiefen und anschließend durch einen Online-Fragebogen überprüfen.
Für die erfolgreich absolvierten Tests werden Punkte gutgeschrieben, die bei der zuständigen Landesapothekerkammer für das Fortbildungszertifikat eingereicht werden können.
Ein kostenloses Schnuppertraining als Gast ist möglich.
Daten und Fakten
Zertifizierte Online-Fortbildung
10 interaktive Tests jährlich
Redaktion
Kontakt
Das Webportal für die Pharmazie
Die Online-Plattform pharma4u.de bietet auf über 1.000 Seiten ein einmaliges Informationsangebot für Pharmazeuten und richtet sich durch die Einteilung der Inhalte in spezifische Zielgruppen sowohl an Pharmaziestudenten, Pharmazeuten im Praktikum und PTA als auch an Apotheker.
Viele der Inhalte und Informationen sind frei auf der Plattform verfügbar. Über eine kostenpflichtige Premium-Mitgliedschaft erhalten Nutzer Zugang zu umfangreichen Arbeitshilfen für den Apothekenalltag, Prüfungstrainern zur Vorbereitung auf alle drei Staatsexamen im Studium, akkreditierten Online-Fortbildungen und verschiedenen Datenbanken. Ein von Experten moderiertes Kompetenz-Forum mit 21 Bereichen rundet das Angebot ab.
Leistungen auf pharma4u.de:
Daten und Fakten
pharma4u GmbH ist eine Beteiligung der Avoxa Mediengruppe
Geschäftsführung
Ulrich Brunner
Simon Häußler
Kontakt
Zielgruppe:
Senioren
Junge Familien
Gesundheitsinteressierte
Mediainformationen:
Daten (IVW 12/2022):
2,48 Mio. Page Impression
1,74 Mio. Visits
Newsletter (Mo – Sa):
9 900 Abonnenten
Newsletter (wöchentlich):
29 900 Abonnenten
(Verlagsangabe Januar 2023):
Markt- und Mediaanalyse:
AGOF
Offizielles Gesundheitsportal der deutschen Apothekerinnen und Apotheker
aponet.de versteht sich als Service-, Wissens- und Informationsportal im breiten Spektrum des Gesundheitsbereiches. Als offizielles Portal der deutschen Apothekerinnen und Apotheker informiert es tagesaktuell bundesweit über die Apothekennotdienste. Es bietet eine flächendeckende Suche nach Arztpraxen verschiedener Fachrichtungen und Apotheken mit ihren Leistungsmerkmalen. Tägliche Medizin-Meldungen greifen aktuelle Forschungsergebnisse, saisonale Gesundheitsratschläge und gesellschaftlich diskutierte Gesundheitsthemen auf. Zielgruppenportale kümmern sich speziell um die Gesundheitsfragen beispielsweise von jungen Familien, Berufstätigen oder Senioren. Der Wissensbereich bietet umfangreiche Nachschlagewerke zu Medikamenten, Krankheiten und Kochrezepten.
Für Apotheken gibt es erweiterte Service-Funktionen auf aponet.de:
Daten und Fakten
Herausgeber
ABDA – Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände e. V.
Redaktion
Chefredaktion:
Peter Erik Felzer
Apotheker Rüdiger Freund
Kontakt
Anzeigenleitung:
Ramona Luft-De Filippis
Vertriebsleitung:
Maria Scholz
Kundenservice:
Premium-Service
Download-Service
+49 6196 928-350
Die offiziellen Daten der Bundesapothekerkammer
Die Avoxa Mediengruppe wurde von der Bundesapothekerkammer (BAK) beauftragt, die offiziellen Apotheken-Notdienstdaten für Deutschland zu vermarkten.
Wir liefern die bundesweiten Notdienstdaten mit den tagesaktuellen Angaben zu Apotheken, die Nachtdienst, Notdienst oder Dienstbereitschaft haben. Wir übernehmen die Pflege und liefern per Schnittstelle automatisierte und passgenaue Datenpakete.
Weitere Informationen finden Sie unter apotheken-notdienstdaten.de.
Zielgruppen Fachbereich:
Apotheker
Pharmaziestudenten
Pharmazeuten im Praktikum
Pharmazeutisch-technische Assistenten (PTA)
Pharmazieingenieure
Mitglieder der Deutschen Pharmazeutischen Gesllschaft (DPhG)
Mitarbeiter in Hochschulinstituten
Zielgruppen Publikumsbereich:
Apotheken-Kunden
Senioren
Junge Familien
Gesundheitsinteressierte
Erfolgreich werben in der Apotheke: Mit den Print- und Online-Medien von Avoxa
Hohe Reichweiten, attraktive Zielgruppen, individuelle Beratung – drei starke Wirkstoffe für Ihre erfolgreiche B2B- und B2C-Kommunikation im pharmazeutischen Fachbereich sowie die zielgruppengerechte Ansprache gesundheitsinteressierter Endverbraucher.
Unsere Werbeträger sind IVW-geprüft und werden in verschiedenen Markt- und Mediaanalysen (LA-PHARM, AWA, best4planning/t.o.m. Pharma, AGOF) untersucht.
Des Weiteren finden regelmäßig Copytest-Befragungen statt.
Anzeigen
Anzeigenleitung:
Ramona Luft-De Filippis
Telefon +49 6196 928-221
Anzeigenverkaufsleiter Nord:
Achim Heinemann
Telefon +49 6196 928-231
Anzeigenverkaufsleiter Süd:
Saasan Seifi
Telefon +49 6196 928-225
Stellen- und PZ-Markt:
Astrid Kühn
Telefon +49 6196 928-228
Online-Werbung:
Michael Pradel
Telefon +49 6196 928-106
Vera Noll
Telefon +49 6196 928-826