News

Spannende Fortbildung in einzigartigem Ambiente

Bald ist es soweit: Vom 4. bis 9. Juni 2023 findet in Meran wieder der traditionsreiche pharmacon-Fortbildungskongress statt. Für Apothekerinnen und Apotheker ist es die ideale Gelegenheit, um interessante Fortbildung in schöner Umgebung zu genießen, mit Kolleginnen, Kollegen, Referentinnen und Referenten ins Gespräch zu kommen und sich an einem attraktiven Rahmenprogramm zu erfreuen. Auch Pharmaziestudierende wissen das schon zu schätzen, wie die rege Anmeldung aus verschiedenen Universitätsstädten zeigt.

Themenschwerpunkte des pharmacon sind die Behandlung von Atemwegs- […]

22.05.2023|

Arzneimitteltherapiesicherheit: Kernkompetenz der Krankenhausapotheker

Krankenhausapothekerinnen und Krankenhausapotheker spielen für die Arzneimitteltherapiesicherheit (AMTS) im Krankenhaus eine zentrale Rolle – zum Beispiel in der Umsetzung der erforderlichen digitalisierten Prozesse und robotischen Verfahren. Dies ist eine der Botschaften des 48. Wissenschaftlichen ADKA-Jahreskongresses, der in der vergangenen Woche in Nürnberg stattfand.

Drei Tage lang war die Frankemetropole der Mittelpunkt der deutschen Krankenhauspharmazie. Mehr als 1.100 Krankenhausapothekerinnen, Krankenhausapotheker, in Krankenhausapotheken tätige PTA, Pharmazie-Studierende sowie sonstige Expertinnen und Experten nahmen an dem Kongress teil. Viele der Vorträge, […]

08.05.2023|

ADKA-Jahreskongress: Arzneimitteltherapiesicherheit im Fokus

Berlin/Eschborn (25.04.2023) – Unter der Überschrift „Unsere Kernkompetenz: AMTS – Arzneimitteltherapiesicherheit im Krankenhaus“ startet in wenigen Tagen der wissenschaftliche Jahreskongress des Bundesverbandes Deutscher Krankenhausapotheker (ADKA) e. V. in Nürnberg. Vom 4. bis 6. Mai 2023 kommen Krankenhausapothekerinnen und Krankenhausapotheker aus ganz Deutschland in der Frankenmetropole zusammen, um sich fortzubilden und auszutauschen. Der ADKA-Jahreskongress ist darüber hinaus Treffpunkt für in Krankenhausapotheken tätige PTA, Pharmazie-Studierende sowie weitere Expertinnen und Experten der klinischen Pharmazie.

Dr. Thomas Vorwerk, aktuell noch amtierender […]

25.04.2023|

»AMTS ist unsere Kernkompetenz«

Der 48. wissenschaftliche Jahreskongress des Bundesverbands Deutscher Krankenhausapotheker (ADKA) steht unter dem Motto »Unsere Kernkompetenz: AMTS – Arzneimitteltherapiesicherheit im Krankenhaus«. Die Fortbildungsveranstaltung  findet vom 4. bis zum 6. Mai im Messezentrum in Nürnberg statt. Welche Programmpunkte die Kongressteilnehmer auf keinen Fall verpassen sollten, verrät ADKA-Präsident Dr. Thomas Vorwerk im Gespräch mit der PZ.
»Die Verbesserung der Arzneimitteltherapiesicherheit (AMTS) im Krankenhaus ist ein erklärtes inhaltliches und politisches Ziel der 

20.04.2023|

DAV-Wirtschaftsforum: Pharmazie und Ökonomie im Fokus

Ausgewiesene Expertinnen und Experten des Bundesgesundheitsministeriums, der Krankenkassen, der Politik und der Wissenschaft erörtern beim DAV-Wirtschaftsforums in Berlin vom 25. bis 26. April 2023 die aktuelle Lage in den Apotheken und zeigen Zukunftsperspektiven auf. Ergänzt werden die zwei Tage durch die Abendveranstaltung Pharmazeutentreff – eine exklusive Gelegenheit, sich mit Kolleginnen und Kollegen aus der Praxis und der Berufspolitik zu vernetzen und auszutauschen.

Alle Informationen zum Programm und zur Veranstaltung finden Sie unter www.dav-wirtschaftsforum.de.

14.04.2023|

Humanbiologie für Pharmazeuten

 

„Physiologie und Anatomie für Pharmazeuten“ unterstützt die Pharmazie-Studierenden bei der Vorbereitung auf die erste Pharmazeutische Prüfung. Das Lehrbuch fasst kompakt die Grundlagen der Humanbiologie zusammen und bereitet mit gezielten Fragen auf die Prüfung vor.

Zahlreiche auf den Text abgestimmte Abbildungen erleichtern das Verständnis. Neben der Prüfungsvorbereitung eignet sich das Lehrbuch ebenfalls für diejenigen, die ihre Kenntnisse über die menschliche Anatomie und Physiologie auffrischen wollen. Dieses Wissen hilft auch, […]

13.04.2023|

Ersti-Taschen – Für den optimalen Start ins Studium!

Aktuell starten nach und nach die Universitäten in ganz Deutschland in das Sommersemester 2023 – der Auftakt in einen spannenden, neuen Lebensabschnitt für viele Studierende!

Für die Erstsemester aus dem Bereich Pharmazie wartet zum Studienbeginn eine ganz besondere Überraschung.

Zur Begrüßung hält die Avoxa Mediengruppe gut gefüllte Erstsemester-Taschen bereit! Diese werden von den pharmazeutischen Fachschaften an 12 Universitäten verteilt. Sie sollen den akademischen Werdegang der Studierenden mit praktischen […]

04.04.2023|

Botanik für die Apotheke

Das Lehrbuch „Arzneipflanzen – Arzneidrogen“ vermittelt die botanischen Grundlagen für die Identifizierung von Arzneipflanzen und porträtiert die wichtigsten Drogen. Die vierte, überarbeitete Auflage des Werks berücksichtigt die Änderungen des seit 1. Januar geltenden PTA-Berufsgesetzes. Außerdem wurden die Aktualisierungen aus dem European Pharmacopoeia (Ph. Eur.), dem Deutschen Arzneibuch, aus DAC/NRF, sowie den HMPC-Monographien eingearbeitet.

Im ersten Teil werden die notwendigen Kenntnisse für makroskopische und mikroskopische Identitätsprüfungen von Drogen […]

20.03.2023|

Pharmazeutischer Nachwuchs in Meran

Auch 2023 verlost die Pharmazeutische Zeitung 50 Eintrittskarten für den pharmacon Meran! Alle jungen Approbierten und Pharmazeuten im Praktikum bis zu einem Alter von 32 Jahren können an dem Gewinnspiel teilnehmen.

Mit der gewonnenen Eintrittskarte erhalten die Nachwuchs-Pharmazeuten Zugang zum pharmazeutischen Fortbildungskongress der Bundesapothekerkammer (BAK), der vom 4. bis 9. Juni 2023 im italienischen Meran stattfindet.

Sie können sich auf eine spannende Mischung aus wissenschaftlichem Hintergrundwissen und Praxisrelevanz für die […]

23.02.2023|
Nach oben