News
Das Lehrbuch „Arzneipflanzen – Arzneidrogen“ vermittelt die botanischen Grundlagen für die Identifizierung von Arzneipflanzen und porträtiert die wichtigsten Drogen. Die vierte, überarbeitete Auflage des Werks berücksichtigt die Änderungen des seit 1. Januar geltenden PTA-Berufsgesetzes. Außerdem…
Auch 2023 verlost die Pharmazeutische Zeitung 50 Eintrittskarten für den pharmacon Meran! Alle jungen Approbierten und Pharmazeuten im Praktikum bis zu einem Alter von 32 Jahren können an dem Gewinnspiel teilnehmen. Mit der gewonnenen Eintrittskarte…
Apotheker und Betriebswirt Lars Frohn ist seit dem 1. Januar 2023 neuer Geschäftsführer der Ravati Seminare GmbH. Als Dozent leitet er dort bereits seit 2015 eigene Kurse. Er bringt jahrelange Berufspraxis aus Apotheken und anderen…
Eine regelmäßige Überprüfung der Apotheken-Räumlichkeiten, Geräte und Organisationsmittel bereitet optimal auf den Besuch des Pharmazierates vor. Der für die Eigenrevision konzipierte Fragebogen „Selbstinspektion in Apotheken“ liegt nun in aktualisierter Form vor. Die eingeflossenen Änderungen…
Hervorragende praxisnahe Fortbildung und viel persönlicher Austausch – das zeichnete den Fortbildungskongress pharmacon der Bundesapothekerkammer aus, der am letzten Freitag in Schladming zu Ende ging. Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause konnte der traditionsreiche Kongress endlich…
Bald ist es so weit: Vom 15. bis 20. Januar 2023 wird das österreichische Schladming wieder zum Zentrum der Pharmazie. Denn dann findet dort der große Fortbildungskongress der Bundesapothekerkammer pharmacon mit seinem erstklassigen Programm statt.…