Avoxa Portfolio
Avoxa digitalisiert
Avoxa informiert
Avoxa verbindet
Die nächsten Termine
Neues von Avoxa
Krankenhauspharmazie – Aus Tradition Zukunft gestalten Berlin/Eschborn (10.03.2025) – Die digitale Transformation, Arzneimitteltherapiesicherheit und zukunftsfähige Arzneimittelversorgung im Krankenhaus stehen im Fokus des 50. ADKA-Jahreskongresses, dem Jubiläumskongress des größten und bedeutendsten wissenschaftlichen Kongresses für Krankenhausapothekerinnen und Krankenhausapotheker im deutschsprachigen Raum. Unter
Erneut auf dem 1. Platz: Zum zweiten Mal in Folge hat die Zeitschrift „Focus Money“ aponet.de als bestes Gesundheitsportal Deutschlands ausgezeichnet. Grundlage der Bewertung ist eine Umfrage unter knapp 50.000 Menschen. Nach dem Erfolg im Jahr 2024 konnte aponet.de
Auch 2025 verlost die Pharmazeutische Zeitung 50 Eintrittskarten für den pharmacon Meran! Alle jungen Approbierten sowie Pharmazeutinnen und Pharmazeuten im Praktikum bis zu einem Alter von 32 Jahren können an dem Gewinnspiel teilnehmen. Mit der gewonnenen Eintrittskarte erhält der Apotheken-Nachwuchs
Eschborn/Schladming (24. Januar 2025) – Am heutigen Freitag geht der pharmacon-Kongress in Schladming zu Ende. Apothekerinnen und Apotheker, Pharmaziestudierende und Pharmazeutinnen und Pharmazeuten im Praktikum aus Deutschland, Österreich und der Schweiz nahmen an der renommierten Fortbildungsveranstaltung der Bundesapothe-kerkammer teil. Diese
Erstklassige Vorträge und viele Möglichkeiten zum Networking – das ist seit über 50 Jahren das erfolgreiche Konzept des Winter-pharmacon. Neues Wissen und der Erfahrungsaustausch mit passionierten Pharmazeut:innen, Ärzt:innen und Wissenschaftler:innen lassen sich direkt in der Apothekenpraxis umsetzen. Der Fokus des
„Beratung aktiv – Selbstmedikation“ informiert über die Indikationen, die am häufigsten in der Apotheke nachgefragt werden. Neben den klassischen Beratungsthemen wie Erkrankungen der Atemwege, des Magen-Darm-Traktes, des Bewegungsapparats oder der Harnwege werden auch aktuelle Trendthemen behandelt, wie z. B. Vitamine