News

Alexander Müller ergänzt PZ-Chefredaktion

Ab 15. August 2023 vervollständigt Alexander Müller die PZ-Chefredaktion. Zukünftig werden damit Fachjournalist Müller und Apotheker Sven Siebenand die Pharmazeutische Zeitung führen. Prof. Dr. Theo Dingermann fungiert weiterhin in der Position des Senior Editors.

Während Siebenand sich auf die pharmazeutisch-medizinischen Themen konzentrieren will, wird Müller die Ressorts Politik und Wirtschaft verantworten. Er wird das Hauptstadtbüro in Berlin leiten und mit seinem Team die Gesundheits- und Berufspolitik im Blick behalten.

„Wir freuen uns sehr Alexander Müller für diese […]

06.07.2023|

Studenten-Kochbuch fürs Labor

Das „Arbeitsbuch qualitative anorganische Analyse“ ist in der siebten, durchgesehenen Auflage lieferbar. Es begleitet Pharmazie-Studierende während der Praktika „Qualitative anorganische Analyse“ und „Allgemeine und analytische Chemie der anorganischen Arznei-, Hilfs- und Schadstoffe“.

Das kleine „Labor 1×1“ lotst durch die ersten Labortage. Kurze Einführungen mit den wichtigsten theoretischen Grundlagen und Methoden vermitteln das nötige Verständnis für die anstehenden Versuche. Bei der erfolgreichen Suche nach Anionen und Kationen helfen ein […]

03.07.2023|

expopharm 2023: PTA im Mittelpunkt vieler Angebote

Vom 27. bis 30. September 2023 findet die expopharm in Düsseldorf unter dem Titel „Gemeinsam Apotheke gestalten. Mehr Innovation. Mehr Inspiration. Mehr Interaktion.“ statt. Die europäische Leitmesse für den Apothekenmarkt bietet PTA ein umfangreiches Angebot, das von einer großen Ausstellung und einem viertägigen Vortragsprogramm bis hin zu unterhaltsamen Aktivitäten wie Gewinnspielen und Live-Entertainment reicht.

„Wir erweitern das erfolgreiche Messekonzept des letzten Jahres mit noch mehr Angeboten für die Besucherinnen und Besucher. Das erweiterte Messemotto „Mehr Innovation, […]

30.06.2023|

Stadtradeln in Eschborn

Die Avoxa Mediengruppe macht vom 25. Juni bis 15. Juli 2023 beim Stadtradeln in Eschborn mit!🚲

Stadtradeln ist ein Wettbewerb, bei dem es darum geht, 21 Tage lang möglichst viele Wege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Jeder Kilometer zählt – erst recht, wenn man den Weg sonst mit dem Auto zurückgelegt hätte.

Mitmachen kann, wer in Eschborn wohnt oder arbeitet. Die mit dem Fahrrad zurückgelegten Strecken können mit der […]

30.06.2023|

Leitfaden für die PTA-Ausbildung

Mit dem PTA-Reformgesetz wurde auch die praktische Ausbildung für pharmazeutisch-technische Assistentinnen und Assistenten (PTA) in der Apotheke bundeseinheitlich strukturiert. Dazu hat die Bundesapothekerkammer federführend eine Richtlinie für das Praktikum von PTA-Auszubildenden in der Apotheke erarbeitet. Das Kernelement dieser Praxisanleitung sind ein Musterausbildungsplan, der eine zeitliche und inhaltliche Gestaltung des Praktikums vorschlägt, sowie die darauf abgestimmten Arbeitsbögen.

Der Musterausbildungsplan stellt den empfohlenen zeitlichen Ablauf der sechsmonatigen Praxisphase in der […]

12.06.2023|

pharmacon Meran 2023: Freude an Fortbildung und Begegnung

Anspruchsvolle Fortbildung macht Spaß, wenn sie praxisnah von hervorragenden Referentinnen und Referenten vermittelt wird. Das erfuhren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des pharmacon Meran, der am heutigen Freitag zu Ende geht, hautnah. Zudem erlebten sie viel persönlichen Austausch und Networking mit Kolleginnen und Kollegen. Abgerundet wurde das Ganze durch ein attraktives Rahmenprogramm in einzigartigem Südtiroler Ambiente.

Die Schwerpunkte des vom Wissenschaftlichen Beirat der Bundesapothekerkammer konzipierten Programms lagen in diesem Jahr bei den Themen „Atemwegserkrankungen“, „Tumorerkrankungen“ und „Arzneimittel […]

09.06.2023|

PZ-Innovationspreis 2023: Daridorexant ausgezeichnet

Das Daridorexant-haltige Arzneimittel Quviviq™ von der Firma Idorsia Pharmaceuticals erhält den 29. Innovationspreis der Pharmazeutischen Zeitung (PZ). Das Medikament ist zugelassen zur Behandlung von Erwachsenen mit Insomnie, deren Symptome seit mindestens drei Monaten bestehen und sich beträchtlich auf die Tagesaktivität auswirken. Auf dem Fortbildungskongress pharmacon in Meran verkündete PZ-Chefredakteur Sven Siebenand das Ergebnis.

Insgesamt 49 neue Arzneistoffe aus dem Jahr 2022 hatte die siebenköpfige Jury – bestehend aus Vertreterinnen und Vertretern des Hochschulfachs Pharmazie und der […]

07.06.2023|

expopharm 2023: Die größte pharmazeutische Fachmesse Europas öffnet im Herbst ihre Tore in Düsseldorf

Vom 27. bis 30. September 2023 findet in Düsseldorf die expopharm statt, die Leitmesse für den Apothekenmarkt. Unter dem Motto „Gemeinsam Apotheke gestalten. Mehr Innovation. Mehr Inspiration. Mehr Interaktion.“ geht es darum, die aktuellen Herausforderungen der Apothekenbranche in den Blick zu nehmen und diese zu gestalten. Apotheken müssen innovative Lösungen entwickeln, ihre Dienstleistungen erweitern und sich weiterhin als verlässliche Partner im Gesundheitswesen positionieren. Erfolgreich werden sie dabei allerdings nur sein, wenn sie gemeinsam mit […]

05.06.2023|

Spannende Fortbildung in einzigartigem Ambiente

Bald ist es soweit: Vom 4. bis 9. Juni 2023 findet in Meran wieder der traditionsreiche pharmacon-Fortbildungskongress statt. Für Apothekerinnen und Apotheker ist es die ideale Gelegenheit, um interessante Fortbildung in schöner Umgebung zu genießen, mit Kolleginnen, Kollegen, Referentinnen und Referenten ins Gespräch zu kommen und sich an einem attraktiven Rahmenprogramm zu erfreuen. Auch Pharmaziestudierende wissen das schon zu schätzen, wie die rege Anmeldung aus verschiedenen Universitätsstädten zeigt.

Themenschwerpunkte des pharmacon sind die Behandlung von Atemwegs- […]

22.05.2023|

Arzneimitteltherapiesicherheit: Kernkompetenz der Krankenhausapotheker

Krankenhausapothekerinnen und Krankenhausapotheker spielen für die Arzneimitteltherapiesicherheit (AMTS) im Krankenhaus eine zentrale Rolle – zum Beispiel in der Umsetzung der erforderlichen digitalisierten Prozesse und robotischen Verfahren. Dies ist eine der Botschaften des 48. Wissenschaftlichen ADKA-Jahreskongresses, der in der vergangenen Woche in Nürnberg stattfand.

Drei Tage lang war die Frankemetropole der Mittelpunkt der deutschen Krankenhauspharmazie. Mehr als 1.100 Krankenhausapothekerinnen, Krankenhausapotheker, in Krankenhausapotheken tätige PTA, Pharmazie-Studierende sowie sonstige Expertinnen und Experten nahmen an dem Kongress teil. Viele der Vorträge, […]

08.05.2023|
Nach oben