Allgemein

10 Fakten, die Sie noch nicht über die expopharm wussten

Selbstverständlich kennen die meisten in der Apothekenbranche die expopharm – die europäische Leitmesse für den Apothekenmarkt. Alles bekannt, alles schon mal da gewesen? Bestimmt nicht. Die expopharm entwickelt sich Jahr für Jahr weiter und überrascht Besucherinnen und Besucher vom 27. bis 30. September 2023 in Düsseldorf mit mindestens 10 interessanten Neuerungen.

  1. Diskutieren anstatt nur Zuschauen – der Gesundheitsminister im Live-Stream: Karl Lauterbachs wird nicht nur auf der Eröffnung des Deutschen Apothekertags am Mittwoch zugeschaltet […]
19.09.2023|

Latein für Pharmaziestudierende

Wer im pharmazeutisch-medizinischen Bereich arbeitet, dem begegnen täglich lateinische Fachbegriffe. Solide Grundkenntnisse der lateinischen Sprache sind zudem wichtig, um im Berufsalltag eindeutig kommunizieren zu können.

Das Lehrbuch „Fachlatein“ für Pharmaziestudierende und PTA-Auszubildende vermittelt einen leichten Einstieg in die Grundlagen der Fachsprache und ist jetzt in der 19. Auflage lieferbar.

Auf verständliche Weise erläutern die Autoren z. B. die Bildungsprinzipien der wichtigsten Termini, die lateinische Grammatik oder die Rezeptschreibung.
Jedes Kapitel […]

13.09.2023|

Gute Gespräche und tolle Gewinn-Aktionen

Die Apotheken-Branche trifft sich in zur expopharm in Düsseldorf. Als zentrale Schnittstelle zwischen allen Akteuren im Apotheken-Markt präsentiert die Avoxa Mediengruppe ihre Geschäftsbereiche, Marken und auch die Tochterfirmen an ihrem Stand C-26 in Halle 1 und freut sich auf den persönlichen Kontakt.

Auf der Standfläche mit fast 570 qm zeigt sich die ganze Bandbreite von A – Z:

  • ABDATA präsentiert sich als der Datenlieferant für Arzneimittelinformationen. Interessierte können sich über den ABDA-Artikelstamm, die ABDADatenbank² und alle […]
30.08.2023|

expopharm 2023: Viele neue Angebote für Inhaberinnen und Inhaber

Unter dem Motto „Gemeinsam Apotheke gestalten. Mehr Innovation. Mehr Inspiration. Mehr Interaktion.“ findet vom 27. bis 30. September 2023 die expopharm in Düsseldorf statt. Die Messe lädt dazu ein, die Ausstellervielfalt von rund 500 Unternehmen und Marken zu erkunden, neue Produkte kennenzulernen, fundierte Kaufentscheidungen zu treffen und Prozesse zu optimieren. Die Schwerpunktthemen im expopharm Bühnenprogramm sind Apotheke der Zukunft, Update Beratung, Cannabis, Pharmazeutische Dienstleistungen, Personalgewinnung sowie KI und digitale Innovationen.

Als Europas größte pharmazeutische Fachmesse ist […]

25.08.2023|

BtM im Überblick

Die Vorlage eines BtM-Rezeptes kann beim Apothekenteam für Verunsicherung sorgen, denn es gelten beim Erwerb, der Lagerung und der Abgabe von Betäubungsmitteln besondere Vorgaben und Dokumentationspflichten. Die zwölfte, überarbeitete Auflage enthält die Änderungen in der Betäubungsmittelverschreibungsverordnung, wie z.B. den Wegfall der Höchstmengen für BtM-Verordnungen und die Aktualisierungen bei der BtM-Verschreibung. Zudem wurden neue Rezeptbeispiele aufgenommen.

Das Werk fasst die wesentlichen Dinge zusammen, die es zu beachten gilt. Dies […]

01.08.2023|

expopharm 2023: Erstklassiges Programm

Die expopharm, die in der Zeit vom 27. bis 30. September 2023 in Düsseldorf stattfindet, bietet ein umfangreiches, hochkarätig besetztes Programm zu aktuellen Themen der Pharmazie und den gegenwärtigen Herausforderungen der Apothekenbranche. Unter dem Messemotto: „Gemeinsam Apotheke gestalten. Mehr Innovation. Mehr Inspiration. Mehr Interaktion.“ vermitteln Expertinnen und Experten das Knowhow, damit Apotheken ihr pharmazeutisches Potenzial ausschöpfen und sich auch in Zukunft am Markt behaupten können.

Für Apothekenleiterinnen und Apothekenleiter, Apothekerinnen und Apotheker, PTA, PKA, Studierende sowie […]

31.07.2023|

Ein besonderer PTA-Willkommensgruß

Auch 2023 sorgt die Avoxa Mediengruppe zum Start in die PTA-Ausbildung (Pharmazeutisch-Technische Assistentinnen und Assistenten) für eine besondere Überraschung. Im Sommer darf sich der pharmazeutische Nachwuchs nämlich auf gut gefüllte Begrüßungs-Taschen freuen! Diese sollen mit ihren thematisch passenden, hilfreichen und praktischen Inhalten den Beginn der Lehre unterstützen.

Ganze 4.471 Taschen werden den PTA-Schulen, die sich für die Aktion 2023 gemeldet haben, kostenfrei […]

20.07.2023|

Arzneimittel-Nebenwirkungen richtig erkennen

Arzneimittel-Nebenwirkungen als solche zu erkennen, dem ursächlichen Medikament zuzuordnen und daraufhin richtig zu reagieren, ist essenziell für das pharmazeutische Medikationsmanagement. In dieser Neuerscheinung von Dirk Keiner und Cordula Lebert sind die Nebenwirkungen strukturiert nach Organen gegliedert, was die ursächliche Zuordnung eines geschilderten Symptoms im polypharmazeutischen Umfeld erleichtert.

Die Identifizierung sowie die Zuordnung einer unerwünschten Arzneimittelwirkung ist sowohl in der Apotheke als auch in der Klinik thematisch wie zeitlich […]

07.07.2023|

Alexander Müller ergänzt PZ-Chefredaktion

Ab 15. August 2023 vervollständigt Alexander Müller die PZ-Chefredaktion. Zukünftig werden damit Fachjournalist Müller und Apotheker Sven Siebenand die Pharmazeutische Zeitung führen. Prof. Dr. Theo Dingermann fungiert weiterhin in der Position des Senior Editors.

Während Siebenand sich auf die pharmazeutisch-medizinischen Themen konzentrieren will, wird Müller die Ressorts Politik und Wirtschaft verantworten. Er wird das Hauptstadtbüro in Berlin leiten und mit seinem Team die Gesundheits- und Berufspolitik im Blick behalten.

„Wir freuen uns sehr Alexander Müller für diese […]

06.07.2023|

Studenten-Kochbuch fürs Labor

Das „Arbeitsbuch qualitative anorganische Analyse“ ist in der siebten, durchgesehenen Auflage lieferbar. Es begleitet Pharmazie-Studierende während der Praktika „Qualitative anorganische Analyse“ und „Allgemeine und analytische Chemie der anorganischen Arznei-, Hilfs- und Schadstoffe“.

Das kleine „Labor 1×1“ lotst durch die ersten Labortage. Kurze Einführungen mit den wichtigsten theoretischen Grundlagen und Methoden vermitteln das nötige Verständnis für die anstehenden Versuche. Bei der erfolgreichen Suche nach Anionen und Kationen helfen ein […]

03.07.2023|
Nach oben